Firmengeschichte
Die Gärtnerei Boesner besteht seit 1985 in Jägerwirth. Der Ursprung des Betriebes liegt in Neukirchen am Inn, wo der Landschaftsgärtnermeister Günter Boesner und seine Frau Bärbel Boesner sich mit einer Staudengärtnerei und Baumschule selbstständig machten.
Das Grundstück der jetzigen Gärtnerei in Jägerwirth wurde ab 1977 als Baumschule genutzt. Nach erfolgreicher Berufsausbildung (zweitbeste Floristikabschlussprüfung in Niederbayern) in Straubing machte sich die heutige Firmeninhaberin Gudrun Boesner mit einem Floristikfachgeschäft und angeschlossener Zierpflanzengärtnerei selbstständig.
Seit 1988 ist das Floristikfachgeschäft ein anerkannter Ausbildungsbetrieb der IHK.
Die zweitgeborene Tochter Franziska Boesner endeckte während des Schulpraktikums ihre Leidenschaft zur Floristik. Während der Ausbildungszeit nahm Franziska schon erfolgreich an drei nationalen Berufswettkämpfen für Azubis und einem internationalen Adventskranzwettbewerb sehr erfolgreich teil. Sie konnte sich hier durchaus gegen Meisterschüler durchsetzen.
Nach der Ausbildungszeit bildete sich Franziska in einem Floristikfachgeschäft in München Trudering und einem renommierten Meisterbetrieb in Heldenstein weiter.
Seit der Rückkehr im Jahr 2014 von Franziska nach Jägerwirth übernahm diese die Abteilung Floristik. Gudrun Boesner begann auf dem Grundstück der Zierpflanzengärtnerei eine Staudengärtnerei für den Groß- und Einzelhandel aufzubauen.
Auf der Gesamtfläche sind somit eine Staudengärtnerei, eine Zierpflanzengärtnerei und ein Floristikfachgeschäft angesiedelt.
Wir legen bei unseren Stauden und Pflanzen der Saison, Schnittblumen und Werkstücken sehr viel Wert auf eigene Produktion.
Blumen Boesner freut sich auf Ihre Anfrage sowie Ihren Besuch!